Massagelotionen
Massagelotionen von cosiMed und Spitzner
Massagelotionen und Massagecremes haben gegenüber den Massageölen den Vorteil, gut in die Haut einzuziehen und nach der Massage (fast) keine Rückstände zu hinterlassen. Eine Massage mit Massagelotion ist angenehm. Die in der Lotion enthaltenen Wirkstoffe haben meistens als Nebeneffekt einen positiven Einfluss auf die Haut. Massagelotion empfiehlt sich auch dann, wenn die Massage vorbereitend für eine weitere physiotherapeutische Behandlung dienen soll. Lotionen lassen sich sparsam auftragen, und sobald die Lotion eingezogen ist, kann die weitere Behandlung stattfinden.
Wohlfühlmassagen mit Massagelotion
Für die private Wohlfühlmassage sind Massagelotionen ebenfalls sehr empfehlenswert. Die entspannende Wirkung nimmt den Streß und die Anstrengungen des Tages weg. Durch das Einziehen der Lotion in die Haut ergibt sich eine angenehme Wärmewirkung während der Massage, wenn die Hände des Massierenden über die Haut gleiten.
Wirksame Inhaltsstoffe
In Massagelotionen werden unterschiedliche Wirkstoffe zugegeben. Dadurch kann neben dem Massage-Effekt noch ein positiver Zusatznutzen erzielt werden. Zum Teil sind auch ätherisch wirksame Duftstoffe in der Massagelotion enthalten, die eine entspannende, anregende oder sonsitge gesundheitsfördernde Wirkung entfalten.
Alternative zu Massagelotionen: Massagecremes und Massagesalben
Wem Massagelotionen in der Konsistenz nicht zusagen, oder wer mehr „Grip“ bei der Massage spüren möchte, für den sind Massagecremes und Massagesalben eine perfekte Alternative. Auch diese Produkte lassen sich sparsam auftragen und für die gesamte Anwendungsdauer verwenden. Die Firma cosiMed hat bei Massagecremes und –Salben interessante und sehr beliebte Produkte im Sortiment, die wir Ihnen in unserem Online-Shop zu Top-Preisen anbieten.