Hydraulische Therapieliegen

- Zweiteilige Liegefläche
- Höhenverstellung stromunabhängig
- Serienmäßig mit zentrallverstellbarem Rädergestell

- Höhenverstellung hydraulisch (stromlos)
- Dreiteilige Liegefläche mit positiv verstellbarem Fußteil
- Serienmäßig mit zentral verstellbarem Rädergestell

- Höhenverstellung hydraulisch (stromlos)
- Dreiteilige Liegefläche mit positiv verstellbarem Fußteil
- Serienmäßig mit zentral verstellbarem Rädergestell

- 2-teilige Liegefläche
- Hydraulisch höhenverstellbar
- 7 cm Polsterung

- 2-teilige Liegefläche, 1-teiliges Kopfteil
- Überwiegend für Behandlungen im Liegen
- Zwei Sonderbreiten 60 cm und 77 cm verfügbar

- 2-teilige Liegefläche, 3-teiliges Kopfteil mit absenkbaren Armstützen
- Mit herzförmiger Ergomax Gesichtsöffnung
- Erhöhter Komfort für Patienten

- 2-teilige Liegefläche, 3-teiliges Kopfteil mit absenkbaren Armstützen
- 2 absenkbare Seitenpolster und Ergomax Gesichtsöffnung
- Erhöhter Komfort und Nähe zum Patienten

- 3-teilige Liegefläche, 1-teiliges Kopfteil
- Mit oder ohne Dachstellung (T5X) erhältlich
- Zwei Sonderbreiten 60 cm und 77 cm verfügbar

- 3-teilige Liegefläche, 3-teiliges Kopfteil mit absenkbaren Armstützen
- Mit oder ohne Dachstellung (T5X) erhältlich
- Für erhöhten Patientenkomfort in Bauchlage

- 2-teilige Liegefläche, 3-teiliges Kopfteil mit absenkbaren Armstützen
- 2 absenkbare Seitenpolster und Ergomax Gesichtsöffnung
- Mit oder ohne Dachstellung (T7X) erhältlich

- 3-teilige Liegefläche, 1-teiliges Kopfteil
- Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten
- Zwei Sonderbreiten 60 und 77 cm verfügbar

- 3-teilige Liegefläche, 2-teiliges Kopfteil mit absenkbaren Armstützen
- Mit herzförmiger Ergomax Gesichtsöffnung
- Erhöhter Komfort für Patienten in Bauchlage

- 4-teilige Liegefläche, 3-teiliges Kopfteil mit absenkbare Armstützen
- 2 absenkbare Seitenpolster und Ergomax Gesichtsöffnung
- Erhöhter Komfort und Nähe zum Patienten

- Zweiteilige Liegefläche
- Hydraulische Höhenverstellung
- In 15 Farbvarianten erhältlich

- Dreiteiliges Kopfteil
- Hydraulische Höhenverstellung
- In 15 Farbvarianten erhältlich

- Dreiteilige Therapieliege
- Hydraulische Höhenverstellung
- Individuell konfigurierbar

- Dreiteilige Therapieliege
- Hydraulische Höhenverstellung
- Viele attraktive Polsterfarben

- Hydraulische Höhenverstellung
- Stabile, elegante Rundrohrkonstruktion
- Höhenverstellung 54-101 cm ohne seitlichen Versatz

- Für effektive Lymphdrainagebehandlungen entwickelt
- Höhenverstellung hydraulisch ca. 50 bis 104 cm
- Viele Ausstattungsmöglichkeiten

- Hydraulische Höhenverstellung
- Stabile, elegante Rundrohrkonstruktion
- Höhenverstellung 54-101 cm ohne seitlichen Versatz

- Für effektive Lymphdrainagebehandlungen entwickelt
- Höhenverstellung hydraulisch ca. 50 bis 104 cm
- Viele Ausstattungsmöglichkeiten, mit Armlymphpolstern
Hydraulische Therapieliegen – Ihr stromunabhängiger Behandlungstisch
Hydraulisch höhenverstellbare Therapieliegen ermöglichen Ihnen den stromunabhängigen Einsatz Ihrer Behandlungsliege. Dadurch ergeben sich mehrere Vorteile:
- Die Liege lässt sich an jedem Ort in Ihrer Praxis aufstellen und verwenden
- Drehen, Wenden, Fahren, Umparken – passen Sie den Behandlungsplatz jederzeit so an, dass Sie Rotlichtstrahler, Schlingentisch, Stoßwellentherapiegerät usw. optimal nutzen können.
- Keine Kabel, keine Stolperfallen. Keine Steckdose nötig
- Geringe Unfallgefahr, da eine unbeabsichtigte Höhenverstellung unwahrscheinlich ist.
Einfache und sichere Bedienung
Die Bedienung erfolgt über einen per Fuß zu bedienenden Hydraulikhebel, der mit einem leistungsstarken Hydraulikzylinder verbunden ist. Durch Druck nach unten wird die Therapieliege hydraulisch in der Höhe verstellt, ähnlich wie bei Friseurstühlen. Der nötige Kraftaufwand wird aufgrund der Hebelwirkung reduziert. Um die Liegenhöhe nach unten anzupassen, einfach den Hebel nach oben drücken. Dieser Vorgang erfordert keinen Kraftaufwand, da die Liege von selber nach unten fährt bis in die gewünschte Position.
Im Gegensatz zu elektrischen Therapieliegen benötigen Therapieliegen mit hydraulischer Höhenverstellung keine Sperrboxen oder sonstigen Absperrvorrichtungen. Eine versehentliche Betätigung der Höhenverstellung wird für diese Liegen nicht angenommen.
Mobile Praxisliegen
Die gute Mobilität ermöglicht einen flexiblen Einsatz in Ihren Praxisräumen. Innerhalb eines Raumes ist die Behandlungsliege mit Rollen ohne viel Aufwand an den passenden Platz zu bewegen. Auch in kleineren Räumen bieten sich so bessere Möglichkeiten, den vorhandenen Platz auszunutzen. Steht die hydraulische Behandlungsliege an der Wand kann der Platz für Therabandübungen, Balancetraining, Gangtraining und so weiter genutzt werden. Anschließend ist die Therapieliege hydraulisch in die gewünschte Höhe einstellbar und kann mittig im Raum von allen Seiten zugänglich platziert werden.
Da die Bedienung der Therapieliege hydraulisch per Fußhebel erfolgt ist keine Steckdose nötig. Das bedeutet: vor dem Verschieben keinen Stecker ziehen, und am Verwendungsort sind Sie nicht auf eine Steckdose oder gar ein Verlängerungskabel angewiesen.
Therapieliegen ohne Strom - Unterschiedliche Bedienkonzepte
Der oder die Hebel für die Höhenverstellung können sich bei Therapieliegen mit hydraulischer Höhenverstellung je nach Modell an unterschiedlichen Positionen des Gestells befinden.
- Ein Hebel am Fußende
Befindet sich der Hebel am Fußende, ist die hydraulische Therapieliege von beiden Längsseiten und vom Kopfteil aus gut zugänglich. Vorteile: Patientennahe Behandlungsposition, ein Arbeitshocker kann nah an die Liege herangefahren werden.
Modellbeispiele: Therapieliegen hydraulisch Accubo und PRAKTIKA von Özpinar - Hebel an beiden Längsseiten mittig
Die beidseits mittig angebrachten Hydraulikhebel ermöglichen einen zentralen Zugang zur Höhenverstellung. Vorteil: Egal auf welcher Liegenseite Sie stehen, ist die Anpassung der Liegenhöhe gut erreichbar. Modellbeispiele: Eco.Fresh hydraulisch, Therapieliegen Gymna.Pro und Gymna.Go hydraulisch - Hebel an beiden Längsseiten in Fußteilnähe
Hier ist die Höheneinstellung ebenfalls von beiden Längsseiten der Liege möglich. Die Anbringung der Pedale ist nicht mittig, sondern zum Fuß hin versetzt. Vorteil: Die hydraulische Therapieliege ist von beiden Seiten bedienbar, der Zugang zur Behandlungsfläche ist verbessert. Es entsteht eine bessere Hebelwirkung. Modellbeispiele: Özpinar hydraulische Therapieliegenmodelle der SELECT-Serie
Große Auswahl an mechanisch verstellbaren Therapieliegen
Neben den unterschiedlichen Bedienkonzepten bieten wir bei Protasio auch bei unseren hydraulischen Therapieliegenmodellen eine große Auswahl an unterschiedlichen Liegeflächenaufteilungen. Einteilige Liegeflächen finden Sie in der Kategorie Vojta- / Bobathliegen in unserem Shop. Als klassische Physiotherapieliegen bieten wir Ihnen zweigeteilte Liegeflächen und dreiteilige Modelle mit einstellbarer Sitzposition oder sogar Verstellmöglichkeit zur Dachposition. Für besondere Einsatzzwecke finden Sie eine Auswahl an 4-teiligen Therapieliegen oder Lymphdrainageliegen.
Hochwertige Polsterflächen und Polsterfarben zur Auswahl
Die Polsterflächen sind mit hochwertigem Kunstleder ausgestattet, zur Auswahl stehen modellabhängig auch Premium-Bezüge in Klinik-Qualität, mit besonders robusten Eigenschaften. Die verwendeten Schaumstoffe sind optimal auf die Bedürfnisse in der Physiotherapie angepasst: nicht zu hart für ein angenehmes Liegegefühl, nicht zu weich um auch in der manuellen Therapie den nötigen Gegendruck zu bieten. Auf Wunsch sind Wellnesspolsterungen mit höherem, weicheren Schaum für ihre Behandlungsbank möglich.
Langlebig und robust für den Praxiseinsatz
Genau wie unsere elektrischen Therapieliegenmodelle sind auch die hydraulisch verstellbaren Therapieliegen sowohl leistungsstark als auch langlebig. Hier stehen sich beide Systeme in nichts nach.
Kompetente Beratung und individuelle Ausstattungsoptionen
Eine ausführliche Beratung zu unseren hydraulischen Therapieliegen bieten wir Ihnen über unsere kostenlose Beratungshotline 0800 - 999 88 98 an. Gerne können wir Ihre individuellen Ausstattungswünsche berücksichtigen und Ihnen unser Angebot zu Ihrer Wunschausstattung zukommen lassen.