Elektrische Therapieliegen
Elektrische Therapieliegen – Komfort in der Praxis
Unsere elektrisch höhenverstellbaren Behandlungsliegen machen Ihnen den Praxisalltag einfacher. Durch die komfortable Einstellung der Liegenhöhe können Sie auch während der Therapie schnell auf unterschiedliche Behandlungspositionen reagieren. Starke und robuste Elektromotoren unterstützen Sie, um die Therapieliege elektrisch in die passende Höhe zu fahren. Die Steuerung erfolgt durch intuitiv und einfach zu nutzende Bedienelemente.
Vorteile von Therapieliegen mit Elektromotor
Therapieliegen mit elektrischer Höhenverstellung fahren stufenlos in die gewünschte Höhe. Gegenüber hydraulischen Therapieliegen haben Sie den Vorteil ohne Kraftaufwand betrieben zu werden. So können Sie sich sowohl vor als auch während der Behandlung die optimale Behandlungsposition einstellen. Gleichzeitig bleiben Sie auf Ihren Patienten fokussiert.
Elektrisch mit Scherengestell – maximaler Komfort
Wenn Ihre elektrische Behandlungsliege mit Scherengestell ausgestattet ist, erfolgt die Höhenverstellung immer lotrecht. Deshalb brauchen Sie nicht Ihre Sitz- oder Stehposition an der Liege ändern. Optimalen Komfort erreichen Sie, wenn die Therapieliege elektrisch rundum per Rundumbügel verstellbar ist. Während Sie mit dem Fuß von jeder Seite der Liege aus die Höhe anpassen, können Sie sich ganz auf den Patienten konzentrieren.
Steuerung: verschiedene Optionen zur Auswahl
Um Therapieliegen elektrisch zu bedienen finden Sie bei (fast) jeder Therapieliege eine Auswahl aus drei Optionen zur Ansteuerung. Neben dem eben erwähnten, besonders komfortablen Rundumbügel können das Handschalter oder Fußschalter sein.
Sicherheit in der Praxis – für Sie und Ihre Kunden
Um Ihnen noch mehr Sicherheit im Praxisalltag zu bieten, geht der Trend zu kabellosen Schaltern, die über Funk mit dem Motor gekoppelt werden. Ihr Vorteil: Keine umherliegenden Kabel,über die Sie oder Ihr Patient stolpern können. Außerdem können Sie keine Kabel mehr einklemmen – so sparen Sie sich lästige Ausfallzeiten und Ersatzteilbestellungen.
Serienmäßig sind im Sortiment von Protasio bereits die elektrischen Therapieliegen von Özpinar mit kabellosem Hand- oder Fußschalter erhältlich, gegen Aufpreis sind die Gymna.Pro Therapieliegenmodelle mit Fernbedienung konfigurierbar.
Hand-, Fuß- oder Rundumschaltung – die Unterschiede im Überblick
- Handschalter
Bei vielen Therapieliegen-Herstellern ist dieser als Kabelhandschalter mit dem Motor verbunden und gehört zur Serienausstattung. Die Höhenverstellung erfolgt intuitiv über die entsprechend gekennzeichneten Tasten. Fortschrittlicher ist die kabellose Variante, bei der Sie den Handschalter immer bei sich tragen können und Ihnen kein Kabel im Weg ist. - Fußschalter
Eine elektrische Therapieliege mit Fußschalter bietet den Vorteil, dass die Hände während der Höhenverstellung frei sind. Große Druckelemente sorgen für eine einfache Bedienung. Inzwischen sind fortschrittliche kabellose Schalter erhältlich, wie zum Beispiel bei den Therapieliegen von Özpinar. Der Vorteil des schnurlosen Fußschalters: Eine Therapieliege elektrisch mit Rollen fährt beim Verschieben nicht über herumliegende Kabel. So entsteht keine Gefahr von Kabelquetschungen, kein Stolpern über herumliegende Kabel und der Fußschalter kann einfach mitgenommen oder aus dem Weg geräumt werden. - Rundumbügel
Eine Therapieliege mit Rundumschaltung verfügt über eine unten am Gestell angebrachte Fußreling, die bequem von allen Seiten mit dem Fuß bedient werden kann. Die elektrisch rundum verstellbare Behandlungsliege bietet dadurch den besten Bedienungskomfort.
Alle Liegen aus unserem Sortiment verwenden hierbei das empfohlene Prinzip der Richtungsumkehr: Die Liege fährt nach oben, wenn der Rundumbügel nach unten gedrückt wird und vice versa. Diese Richtungsumkehr für eine Behandlungs- / Therapieliege elektrisch mit Rundumbügel erhöht die Sicherheit in Ihrer Praxis und entspricht (neben Sperrbox oder automatischer Absperrfunktion) den erweiterten Forderungen des BfArm zur Sicherheit bei elektrisch verstellbaren Therapieliegen.
Moderne elektrische Therapieliegen mit Rundumbügel Anpassungen bieten durch ihr Design eine verbesserte Bedienbarkeit. Die Rundumschaltung ist dabei relativ schlank am oder unter dem Gestell angebracht und fügt sich harmonisch in das Liegendesign ein. Als Vorteil ermöglicht dies ein näheres Heranrücken mit einem Arbeitshocker während der Therapie.
Wie finden Sie die richtige elektrische Therapieliege
Der Kauf einer Therapieliege ist immer von den individuellen Präferenzen und Notwendigkeiten getragen. An dieser Stelle können wir Sie nur beratend unterstützen:
Wenn Sie nach dem Bedienkomfort gehen, ist eine Behandlungsliege mit Rundumbügel die beste Wahl. Soll es einfach und zweckmäßig sein, sind Hand-oder Fußschalter ausreichend.
Darüber hinaus bieten Therapieliegen elektrisch mit Scherengestell den Vorteil, immer lotrecht nach oben oder unten zu fahren. Insbesondere bei Verwendung für die Extensionstherapie mit Decken- oder Wandschlingentisch ist dies von Vorteil und vereinfacht die Behandlung.
Die Entscheidung, ob Sie eine zweigeteilte Liegefläche oder eine mehrteilige Liegefläche mit zusätzlichen Verstelloptionen benötigen, hängt davon ab, welche Therapie Sie künftig mit Ihren Patienten durchführen können und möchten.
Bei dreiteiligen elektrischen Therapieliegen mit Dachstellung wie beispielsweise den Modellen Select TOP / Accubo TOP können Sie optional auch die Dachstellung besonders komfortabel per Elektromotor einstellen. Dies funktioniert über einen kabellosen Handschalter.
Sie finden bei Protasio viele unterschiedliche elektrische Therapieliegen von Markenherstellern wie Gymna, Özpinar und Pader Meditech. Während Özpinar Therapieliegen hauptsächlich mit Scherengestell ausgerüstet sind, legt Gymna Wert auf eine andere Designsprache. Dadurch habend diese Liegen einen seitlichen Versatz bei der Höhenverstellung.
Individuelle Ausstattungswünsche und Angeboten
Gerne realisieren wir im Rahmen der Vorschriften und Möglichkeiten Ihre elektrisch verstellbare Therapieliegen mit speziellen Ausstattungsoptionen.
Für eine ausführliche Beratung und Ihr persönliches, tagesaktuelles TOP-Angebot zu unseren elektrischen Therapieliegen stehen wir Ihnen über unsere kostenlose Beratungshotline 0800 999 88 98 oder per Email gerne zur Verfügung.