Kauf auf Rechnung |
Kostenlose Bestell- und Beratungshotline 0800 999 88 98

Lagerungsmaterial

  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Lagerungsmaterial für Physiotherapeuten

Zur Unterstützung einer optimalen Behandlungsposition auf Therapieliegen und als Hilfsmittel für die Physiotherapie und Ergotherapie bieten wir Ihnen Lagerungsmaterial in unterschiedlichen Formen an. Im Bereich Therapiebedarf findet Lagerungsmaterial als Lagerungshilfe und/oder für therapeutische Übungen vielseitige Verwendungsmöglichkeiten.

Viele unterschiedliche Formen für Lagerungsmaterial

Lagerungsmaterial ist in vielen unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich. So finden Sie immer die passende Form und Größe zur optimalen Positionierung Ihrer großen und kleinen Patienten während der Behandlung. Das gibt Ihren Patienten den nötigen Halt und unterstützt Sie, um die optimale Behandlungsposition für Ihre Therapie zu erreichen.

Lagerungskissen passend zu Ihren Behandlungsbänken

Die meisten unserer Lagerungsrollen, Lagerungswürfel und Keilkissen können Sie passend zu Ihren Behandlungsliegen mit Kunstleder in Wunschfarbe anfertigen lassen. So passt Ihr Physiotherapie Lagerungsmaterial zu Ihrem Farbkonzept in den Praxisräumen und weist die gleiche robuste, hygienische Oberfläche auf wie Ihre Therapieliege.

Vorteile Lagerungsmaterial mit Kunstlederbezug

Der Bezug aus Kunstleder ist einfach zu reinigen und zu desinfizieren. Der Zeitaufwand hierfür ist minimal. Für eine einfache Wischdesinfektion finden Sie bei uns im Shop hier einsatzbereite Desinfektionstücher in verschiedenen Größen. Die meisten Kunstleder Lagerungsmaterialien sind mit einem Reißverschluss ausgestattet. Das ermöglicht einen einfachen Bezugswechsel, um zum Beispiel Ihr Lagerungsmaterial mit neuen Farben zu versehen.

Grundausstattung Lagerungshilfen in der Physiotherapie

Zur empfohlenen Grundausstattung für Behandlungsliegen / Behandlungsräume gehören:

  • Halbrolle
  • Knierolle oder Nackenrolle
  • Nasenhörnchen

Darüber hinaus empfehlen wir für Ihren Praxisalltag:

  • Positurkissen / Lagerungswürfel
    Zur Stufenlagerung und je nach Größe auch als Sitzgelegenheit verwendbar
  • Keilkissen
  • Universal-Lagerungskissen
    Diese sind in Größe und Form speziell für die Beinlagerung optimiert
  • Venenkissen
    Dienen zur Beinlagerung, sind aber deutlich flacher als Universal-Lagerungskissen

Zusätzliche Lagerungskissen für Lymphdrainage und für den Kopf finden Sie ebenfalls bei uns im Shop

Aufbau der Lagerungsmaterialien

Bei den meisten Lagerungshilfen in der Physiotherapie ist ein formstabiler Aufbau notwendig, damit die Lagerungsrollen und Lagerungskissen den Patienten optimal stützen und halten können. Zu Konfortzwecken ist der feste Kern mit Schaumstoff ummantelt. Der typische Aufbau besteht aus mehreren Ebenen:

  1. Kern: Ein fester Styroporkern sorgt für Formstabilität
  2. Polsterung: Eine Schaumstoff-Polsterung umgibt den Kern von allen Seiten. So fühlt sich das Lagerungsmaterial angenehm an und wirkt nicht zu hart.
  3. Deckmaterial: Der Kunstlederbezug in Wunschfarbe bietet eine angenehme Oberfläche, die leicht zu desinfizieren ist.

Kopfkissen und Nasenhörnchen sollen weich sein und sind daher natürlich nur mit einer Schaumstoff-Füllung ausgestattet.

Für besonders drucksensible Patienten bieten wir Ihnen von TEMPUR und Sissel Lagerungsmaterial mit druckentlastenden Eigenschaften an. Bei diesen Produkten besteht die Füllung ausschließlich aus Schaumstoff, im Falle von TEMPUR aus viskoelastischem Schaumstoff.

Beratung und Angebot

Gerne beraten wir Sie zu den bei uns erhältlichen Lagerungsmaterialien für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten und suchen mit Ihnen die Produkte aus, die farblich zu Ihren Therapieliegen passen. Für ein individuelles Angebot beim Kauf mehrerer Produkte aus unserem Sortiment freuen wir uns über Ihre Anfrage. Sie erreichen uns gerne telefonisch unter 0800-9998898 oder per oder per E-Mail.